Früher war alles einfacher. Auch mein Dasein als Vegetarier. Niemand hat nachgehakt. Irgendwie war es selbstverständlich bis normal, dass ich kein Fleisch esse. In den letzten Jahren, mit dem Hype rund um die Suche nach der besseren, der gesünderen, der was weiß ich sonst noch optimierten Ernährung, passiert es mir immer häufiger, dass ich in Unterhaltungen gerate, die, mit Mitleid im Blick, zum Kernthema haben „Was isst du denn dann, wenn du kein Fleisch isst?“ Ich schwanke zwischen Ungläubigkeit, ist die Frage jetzt ernst gemeint, und Kopfschütteln nahe einem Schleudertrauma. Die knappe Antwort, der Einfachheit halber, „Alles andere“.
Nun ja, für alle, die an der Stelle immer noch ein Fragezeichen im Blick haben, hier mal beispielhaft ein schnelles, vegetarisches Mittagessen. Naja, unter den schnellen Mittagessen ist das eher das Mittagessen, was ein bisschen Zeit braucht.
Es ist Mittwoch, ich habe noch nicht all das Gemüse vom letzten Samstagseinkauf verbraucht. Bevor es schlecht wird, heute wird es dran glauben müssen.
Zutaten für etwa 3 Personen
- 5 Möhren (mittelgroß)
- 1 Broccolikopf
- 10 mittelgroße Champignons
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- eine Hand voll Walnüsse
- Olivenöl
- Rapsöl
- ein paar Brösel Schafskäse
Ergänzend zum Gemüse koche ich noch eine große Kaffeetasse voll mit buntem Quinoa. Genudels würde hier sicher auch sehr gut passen.
Schritt 1
Den Broccoli in kleine, mundgerechte Röschen zerteilen. Die Möhren schälen und in dünne Scheibchen schneiden. Ca. 8 Minuten gar kochen. Je nach Vorliebe, wie knackig man sein Gemüse mag. Ich spare gerne am Salz, aus dem Grund füge ich die geschmacklich benötigte Menge nur einmal hinzu. Wenn ich alle Komponenten zusammenfüge, nicht schon beim Garkochen des Gemüses.
Mein Tipp: Das Gemüse-Kochwasser nicht wegschütten. Mit ein bisschen Sellerie, 2 Tomaten, Zwiebeln und möglicherweise Restabschnitten vom Gemüse, 1 bis 2 Lorbeerblättern (alles was man so entbehren kann oder was über ist) nochmal eine gute halbe Stunde kochen, ein bisschen Salz dazu. Voilà! Eine perfekte Gemüsebrühe. Zum so Schlürfen oder Weiterverarbeiten.
Schritt 2
Zwiebeln klein schneiden. Würfelchen, Ringe, halbe Ringe. Je nach Vorliebe. Den Knoblauch klein schneiden, nicht pressen. Meine Erfahrung hat gezeigt, klein geschnitten gibt es weniger, bis gar keine, Knoblauchfahne. Champignons klein schneiden.
Schritt 3
Zwiebeln und Knoblauch in Rapsöl ordentlich anbraten. Champignons dazugeben. Mit Salz warte ich bis die Champignons leicht braun angebraten sind. Dann ziehen sie kein Wasser, erhalten Röstaromen und ich möchte das Gemüse in dem Fall nicht suppig. Ich gebe aber für eine leichte Schärfe jetzt schon eine Brise getrocknete Chilliraspel dazu.
Schritt 4
Den fertig gegarten Broccoli mit den Möhren zu den Champignons mit Zwiebeln geben. Die Walnüsse dazugeben. Petersilie dazugeben. Vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 5
Mit Quinoa anrichten und nach Geschmack noch ein bisschen Olivenöl drüberträufeln. Mit dem zerbröckelten Schafskäse garnieren.
Guten Appetit : )