Käsekuchen mit Marmelade

Die Erdbeersaison steht kurz bevor und in meinem Vorratsschrank sind noch einige volle Marmeladen-Gläser aus dem letzten Jahr. Nicht das die schlecht werden würden, aber, um Platz für frische Marmelade zu schaffen, will ich den Vorjahresstand dezimieren. Weil ich aber nicht jeden Morgen Brötchen mit Marmelade essen will, gibt es Käsekuchen mit Marmelade. Statt Baiser oder Streusel eine Marmeladenschicht obenauf.

011.jpg

Zutaten für den Boden

  • 125 g Butter
  • 100 g Mehl (ich habe 405 verwendet)
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g gepuffter Amaranth
  • 120 g Zucker
  • 1 El Chiasamen (als Ei-Alternative für die Bindung)

Zutaten für die Käsemasse

  • 750 g Quark oder Topfen (halbfett, vollfett, je nach Vorliebe)
  • 4 Eigelb
  • 4 Eiweiß
  • 1 Tütchen Puddingpulver
  • 150 g Rohr-Rohrzucker
  • Saft einer Zitrone

05

Schritt 1

Den Teig von Hand verkneten. Zwei Drittel des Teiges in der gefetteten und mit Backpapier ausgelegten 27er Backform verteilen. Den Teig festdrücken, bis ein gleichmäßiger Boden entstanden ist. Mit dem restlichen Teig den Kuchenrand formen. Den Kuchenboden kalt stellen und mit der Käsemasse weitermachen.

06

Schritt 2

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Das Eiweiß steif schlagen und erstmal beiseite stellen. Die Zutaten für die Käsemasse verrühren und erst zum Schluß, wenn die Käsemasse homogen, leicht schaumig ist, den Eischnee unterheben. Wenn keine Eischneeflocken mehr zu sehen sind, kann die Masse in die Kuchenform gefüllt werden.

070908

Schritt 3

Kuchenteig und Käsemasse zusammenbringen und für 60 Minuten in den Backofen schieben.

10

Schritt 4

Damit die Marmelade (ca. 200 g) ein bisschen mehr Stand auf dem Käsekuchen hat, muss sie noch ein bisschen gelieren. Ich verwende hierfür nicht ganz einen Teelöffel Agar-Agar. Mit etwas Wasser oder Zitronensaft verrühren. Dann die Marmelade in einem kleinen Topf erhitzen und unter Rühren mit dem Agar-Agar aufkochen lassen.

11

Schritt 5

Weil es schöner aussieht dekoriere ich den Kuchen gerne mit Obst. Erdbeeren würden sich anbieten, aber ist noch nicht ganz Saison. Ich nehme Kiwis und voilà, kontrastreich dekoriert und leckerschmecker. Käsekuchen geht ja immer. Gepimpter Käsekuchen noch viel mehr.

15

 

Eine Antwort zu “Käsekuchen mit Marmelade”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: