„Was isst du denn dann, wenn du kein Fleisch isst?“ Heute: Erbsenpüree mit Champignons

Ich habe mir vorgenommen mehr Hülsenfrüchte zu essen. Lieferant von Eiweiß und Ballaststoffen. Früher, bei Muttern, gab es Erbsen (manchmal gemischt mit Möhren) als Gemüse zum Kotelett. Ich mochte seinerzeit weder das Gemüse, noch das Kotelett. Inzwischen, wenn die Erbse nicht aus der Dose kommt, bin ich ein ganz großer Fan dieser grünen Kügelchen. Soll ja auch gesund sein und für mich als Vegetarier sind Hülsenfrüchte, neben Nüssen, sowieso unverzichtbar. Heißt es.

Die Zutaten für 2 bis 3 Personen

01

  • Etwa 250 Gramm Pilze (abgezählt etwa 12 Stück)
  • 2 bis 4 Zwiebeln (je nach Vorliebe)
  • Eine Handvoll Petersilie
  • Eine Handvoll Walnüsse
  • Etwas Butter
  • Ein wenig gebröselter Feta
  • Ein Beutel gefrorene Erbsen (750 Gramm in der Abbildung)

Schritt 1

Ich erledige die Schnibbelarbeiten gerne vor dem Kochvorgang. Das heißt, Zwiebeln klein schneiden. Petersilie klein schneiden. Nüsse zerkleinern (mit dem Mörser oder dem Kochmesser). Champignons säubern. Champignons klein schneiden.

02

Schritt 2

Die Zwiebeln in etwas Öl (ich habe in dem Fall Traubenkernöl genommen) anbraten. Ein wenig mit Agavendicksaft süßen. Salz, Kurkuma und Chiliflocken dazugeben. Wenn die Zwiebeln glasig sind, die Champignons dazugeben und braten, bis die Champignons eine leichte Bräune haben. Platte ausmachen. Petersilie untermengen.

03

04

05

Schritt 3

Die Erbsen etwa 5 Minuten ins kochende Wasser, dann abgießen.

06

Schritt 4

Ein Stück Butter, Pfeffer, Salz (ich gebe kein Salz ins Kochwasser). Für eine leichte Schärfe ein wenig Chilipulver, dann pürieren. Salbei oder Minze würde sich sicher auch gut machen in dem grünen Püree. Ein andermal ; )

07

Schritt 5

Es kann angerichtet werden. Sehr lecker. Mit gerösteten Zwiebeln und Champignons auch eine Freude für den zweibeinigen Karnivoren, der hier nun mal auch lebt ; ) Guten Appetit : )

09

Eine Antwort zu “„Was isst du denn dann, wenn du kein Fleisch isst?“ Heute: Erbsenpüree mit Champignons”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: