Autor: lylegy
-
Benjeshecke – locker geschichtetes Totholz 🦔 🪵 🐌 🐿 🕷 sieht nicht nur gut aus, bietet zusätzlich Lebensraum und Schutz für Insekten, Igel, Frosch, Amsel und Co
Aus der Überlegung heraus, wohin mit dem Baum- und Strauchschnitt, der bei einem 1000qm naturnahen Garten nicht ausbleibt, entstand 2018 unsere Benjeshecke. Auch weil der Bestandszaun aus alten Bahnschwellen den Jahren zum Opfer gefallen ist und inzwischen mehr eine Zaunruine ist, bot sich die Lösung Benjeshecke, mit dem Totholz aus dem Baum- und Strauchschnitt, an. […]
-
Gemüselasagne 🥕 🥬 mit Wirsing und Möhren
Vegetarische Lasagne mit Möhren, Wirsing und einer veganen Bechamelsoße.
-
Basisrezept für Bananen Pancakes 🥞
Bananen Pfannkuchen oder auch Banana Pan-Cakes, mit das Leckerste Rezept was ich für die Verwertung, brauner, fleckiger Bananen gefunden habe.
-
Cremige Blumenkohlsuppe mit Kokosmilch und Petersilie-Walnuss Pesto 🥦 🥕 🥔
Cremige Blumenkohlsuppe mit geröstetem Brot. Ein leckeres Mittagessen oder der herzhafte low Carb Snack am Abend.
-
Igel 🦔 🦔 🦔 beim Überwintern unterstützen – Umweltaktivist in ein paar Schritten
Vor 3 Wochen etwa, schlenderte ich mal wieder im Dunkeln, mit Taschenlampe, durch den Garten: Mal schauen wer alles nachtaktiv unterwegst ist. Für gewöhnlich sehe ich den Frosch, der erst nach Einbruch der Dunkelheit unter der Teichterrasse hervorkriecht, um die Nacht im Wasser zu verbringen. Zwei bis drei erwachsene Igel, auf der Suche nach allem […]
-
Zucchini Vollkornspaghetti 🍝 mit Soße aus geräuchertem Tofu und Mandelmus
In meinem Rezept mische ich die Zucchini-Spaghetti mit Vollkorn-Spaghetti. „Low Carb“ statt „Now Carb“, oder so ; ) Ein köstliches Gericht und auch leckeres Soul-Food. Wenn dann auch noch der Wein und die Gesellschaft stimmt, dann kann das Dinner nur gut werden.
-
Semmelknödel 🥖 vegan
Semmelknödel mit Tofu! Einmal über Flüsterton erwähnt, schon erkennst du, an der leichten Grünfärbung im Gesicht, die „Fleisch-ist-mein-Gemüse“- Menschen. Für manch einen „Fleisch-ist-mein-Gemüse“-Menschen, hat alleine das Wort Tofu die gleiche Bedeutung, wie der Pflock oder die Sonne für den Vampir. Mutig, in fröhlicher Runde, einfach mal das Wort „Tofu“ einwerfen. Irgendein Fleischesser wird sich an […]
-
Pizzateig 🍕Grundrezept mit Vollkornmehl – easy und vegan sowieso
PIZZA! – war schon immer, ist und wird immer lecker bleiben. In der selbstgemachten Variante sowieso. Lange Zeit stand ich aber mit Hefeteig auf Kriegsfuß. Was vermutlich alleine daran lag, dass ich keine Geduld habe. Somit sind Rezepte in denen Formulierungen vorkommen wie „eine Stunde gehen lassen“ oder „ruhen lassen“ für mich tendenziell Meiderezepte. Das […]
-
Grundrezept für einen süssen Stuten 🍞
Der ist ist einfach lecker. Das kann man dem süssen Stuten nicht wegschreiben.
-
Haferflockenkekse 🍪 mit Datteln – ohne Zucker und vegan
Sooo lecker, dass die leider keine Woche in meiner Keksdose überleben. Nachmittags mit einer Tasse Kaffee oder auch morgens „auf die Hand“, wenn ich keine Lust oder Zeit für ein Frühstück habe. Das Grundrezept stammt von meiner Mutter. Ich habe es ein wenig umgewandelt. 1 Ei raus, dafür Chiasamen mit Wasser rein. Ich lebe zwar […]
-
Apfelkompott 🍎 schnell und einfach eingekocht
„A Apple per Day keeps the Doctor away“, mag ja was dran sein, an dem Spruch.
-
Vegane Linsensuppe mit 🥕Gemüse
Linsensuppe war schon als Kind eines meiner Lieblingsgerichte. Mit Reibekuchen gab es die, bei uns in der Eifel und selbstverständlich musste in die Suppe auch meist irgendeine Wurst reingeschnitten werden. Eifel halt. Ohne Fleisch geht da gar nix. Da ich seit ein paar Jahrzehnten eine ausgewachsene „totes Tier“ Intoleranz habe 😷 fällt die Wurst inzwischen flach. […]
-
Ein Garten macht sich 🐞 (nicht von alleine ; )
Im Sommer 2012 haben wir eine idyllische Wiese mit alter Scheune, einem Walnussbaum, einem Sauerkirschbaum, zwei Pflaumenbäumen, eine Blautanne und einer Salweide übernommen. Zwischendrin jede Menge Wildwuchs.
-
Projekt Gartenteich 🐸 zwei Monate nach „Fertigstellung“ (fertig ist man ja nie ; )
Es ist fast September 2017. Seit zwei Monaten ist das Projekt „eine Teichidee wird zum Teich“ soweit abgeschlossen. Es haben sich eine Reihe von Teichbewohnern eingefunden. Abenteuerlich aussehende Rückenschwimmer. Libellen, von Mini bis riesig. Wasserläufer und auch ein Fröschlein hüpft und schwimmt nachts munter durch die Gegend. Ein Teichfrosch? Oder doch ein Grasfrosch? So genau […]
-
Urlaub mit Hund(en) in den Niederlanden ❤️
Urlaub – Reden, lachen, lesen, mit dem Auto rumfahren, gemeinsam sein, ohne Zeitdruck. Vielleicht nochmal ein Stündchen schlafen, sich treiben lassen und auf seinen Körper, aufs Bauchgefühl hören.
-
Ein perfekter Urlaubstag auf Rügen
Ein strahlend blauer Himmel begrüßt uns, als wir unser Urlaubsdomizil, direkt am Jasmunder Bodden, in Ralswiek, auf der Insel Rügen, verlassen.
-
Knusprige Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Petersilie
Kartoffeln gehen ja in nahezu jeder Zubereitungsart. Als Püree, Puffer, Pommes, Rösti, mit Butter oder eben als Bratkartoffel.
-
Vegetarisches Fastfood: Grüner Spargel aus der Pfanne mit Parmesan-Walnuss Crunch
Der Spargel. Das ist so ein Gemüse, da scheiden sich die Geister. Der Mann im Haus mag ihn gar nicht. Also den weißen Spargel. Den grünen den mag er. Ich mag weiß und grün. Grün ein bisschen mehr, weil er weniger Arbeit macht – das mühselige Schälen entfällt. In der Pfanne gegart, mit Parmesan-Walnuss Crunch zählt grüner Spargel […]
-
Nudeln mit Rucola, Wassermelone und Tomaten – allerbester Sommersalat
Ende Mai. Sommerliche Temperaturen. Die richtige Jahreszeit für Rucola und Wassermelone.
-
Gemüsefond selber machen
Lange Zeit dachte ich, so ein Gemüsefond, ganz großes Kochkino. Aus dem Grund habe ich den immer im Glas gekauft. Und für eine Suppe brauchte ich dann schon gut zwei Gläser. Was dann etwa 6 Euro kostete. Körnige Brühe von Maggi und Kollegen mochte ich nicht so und die Vorstellung Gemüse über Nacht im Backofen trocknen […]
-
„Was isst du denn dann, wenn du kein Fleisch isst?“ Heute: Erbsenpüree mit Champignons
Ich habe mir vorgenommen mehr Hülsenfrüchte zu essen. Lieferant von Eiweiß und Ballaststoffen. Früher, bei Muttern, gab es Erbsen (manchmal gemischt mit Möhren) als Gemüse zum Kotelett. Ich mochte seinerzeit weder das Gemüse, noch das Kotelett. Inzwischen, wenn die Erbse nicht aus der Dose kommt, bin ich ein ganz großer Fan dieser grünen Kügelchen. Soll […]
-
Käsekuchen mit Marmelade
Die Erdbeersaison steht kurz bevor und in meinem Vorratsschrank sind noch einige volle Marmeladen-Gläser aus dem letzten Jahr. Nicht das die schlecht werden würden, aber, um Platz für frische Marmelade zu schaffen, will ich den Vorjahresstand dezimieren. Weil ich aber nicht jeden Morgen Brötchen mit Marmelade essen will, gibt es Käsekuchen mit Marmelade. Statt Baiser oder […]
-
„Was isst du denn dann, wenn du kein Fleisch isst?“ Heute: Schnelles Mittagessen mit Quinoa und Gemüse
Früher war alles einfacher. Auch mein Dasein als Vegetarier. Niemand hat nachgehakt. Irgendwie war es selbstverständlich bis normal, dass ich kein Fleisch esse. In den letzten Jahren, mit dem Hype rund um die Suche nach der besseren, der gesünderen, der was weiß ich sonst noch optimierten Ernährung, passiert es mir immer häufiger, dass ich in […]
-
Chatten. Daten. Verlieben. Entlieben.
Chatten. Daten. Verlieben. Entlieben. Ein Biografischer Roman über Onlinedating Sex und männliche Befindlichkeiten.
-
Kerniges Dinkelbrot aus dem Steintopf
Kerniges Dinkelbrot aus dem Steintopf. Schnell. Einfach. Lecker.
-
Eine Insel. Die ganze Familie. Und sonstige Probleme.
Alex macht mit ihrem Lebensgefährten und der ganzen Famile Urlaub auf Mallorca. Ein Familienroman.
-
Kontraste
Was machen mit einem alten Ölfaß? – Eine Feuertonne oder eine stylische Terrassendekoration für Ostern.